Schichtarbeit & schlechter Schlaf – muss das sein?

Unregelmäßige Arbeitszeiten bringen den Körper aus dem Rhythmus. Hier findest du Lösungen, um trotz Schichtarbeit erholsamer zu schlafen.

Warum Schichtarbeiter trotz Schlaf nie erholt sind

Ständig müde – auch nach 8 Stunden Schlaf

Verschobene innere Uhr – Nachtschichten bringen den Körper aus dem Rhythmus

Keine wirksamen Lösungen – Tees, Tabletten oder Tipps helfen nicht langfristig

Keine Zeit – komplizierte Methoden passen nicht in den Schichtplan

Was schlechter Schlaf mit dir macht – gerade im Schichtdienst
1
„Ich werde ständig krank – mein Körper ist ständig am Limit.“
Wenig Schlaf schwächt dein Immunsystem. Viele Schichtarbeiter kämpfen mit häufigen Infekten, Müdigkeit und langsamer Regeneration.
2
„Ich bin oft gereizt – und mir fehlt die Motivation für alles.“
Schlafmangel wirkt sich stark auf deine Psyche aus. Gereiztheit, depressive Verstimmungen oder Antriebslosigkeit sind häufig – und werden oft nicht mit dem Schlaf in Verbindung gebracht.
3
„Ich bin zwar wach – aber nicht wirklich da.“
Schichtarbeit bringt oft Schlafdefizite mit sich. Das Gehirn kann sich nicht richtig erholen – Folge: Du bist unkonzentriert, machst mehr Fehler und fühlst dich benebelt.
4
„Ich esse nicht viel mehr – und trotzdem nehme ich zu.“
Durch gestörte Schlafrhythmen gerät dein Hormonhaushalt durcheinander. Der Körper speichert eher Fett, Heißhunger nimmt zu – besonders nach Nachtschichten.

Meine Mission: Besser schlafen im Schichtdienst

Mit wissenschaftlich fundierten Methoden, echten Erfahrungswerten und modernen Tools unterstütze ich Schichtarbeiter dabei, Energie zurückzugewinnen und erholter zu leben.
Wissenschaftlich fundiert Echte Erfahrungen Moderne Tools
Mehr über mich erfahren